A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Bot (IT-Krise)

14. August 2022 Bots (vom eng­li­schen „robots“ = Robo­ter) sind Com­pu­ter­pro­gram­me, die Auf­ga­ben auto­ma­ti­siert abar­bei­ten. Es gibt nütz­li­che und schäd­li­che Bots. Wird von Bots gespro­chen, sind oft ohne nähe­re Spe­zi­fi­zie­rung schäd­li­che gemeint....

Botschaft (Inhalte konzeptgesteuerter Kommunikation)

Was will ich kom­mu­ni­zie­ren? Wel­che Inhal­te (in wel­chem The­men­feld) will ich übermitteln? “Jeder Ziel­grup­pe ist eine eige­ne Bot­schaft zuzu­ord­nen, die das spe­zi­fi­sche Wor­ding die­ser Ziel­grup­pe „trifft“. Alle spä­ter dar­aus gege­be­nen­falls zu...

Botschaftsstrategie: auf vergangene gute Taten hinweisen

Mai 2024, tabaeris/ChatGPT 4.0 (Revi­si­on: 23. Okto­ber 2025) (sie­he auch Coombs) Kate­go­rie: kon­text­be­zo­gen (nicht situa­tiv, son­dern Ver­weis auf den histo­ri­schen Kon­text der Organisation)Strategietyp: defen­siv­Ziel­rich­tung: extern Die...

Botschaftsstrategie: Entschuldigung (“Apology”) und ihre Komponenten

3. Mai 2025, tabaeris/ChatGPT 4.0) (sie­he auch Coombs: Excuse) Die Stra­te­gie, sich zu ent­schul­di­gen, ist eine wich­ti­ge Form der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on, bei der ein Unter­neh­men die Ver­ant­wor­tung für ein Pro­blem oder einen Feh­ler über­nimmt und...