A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Krisenframes

Kri­sen­frames ent­ste­hen auf media­ler Ebe­ne (Kri­sen­f­raming), respek­ti­ve wer­den auf der Ebe­ne der öffent­li­chen Wahr­neh­mung akti­viert, indem a) gewis­se Pro­blem­aspek­te (deskrip­ti­ve Frames) aus­ge­wählt und akzen­tu­iert werden b) und den Instan­zen...

Krisenframework

22. März 2025 Das Kri­sen­frame­work dient als Grund­la­ge zur Ana­ly­se, Brain­stor­ming und stra­te­gi­scher Ent­scheid­fin­dung einer sich abzeich­nen­den, lau­fen­den oder ver­gan­ge­nen Orga­ni­sa­ti­ons­kri­se. Herz­stück des Frame­works sind deskrip­ti­ve...

Krisenkommunikation

2. Sep­tem­ber 2021 Als kon­zept­ge­steu­er­te, stra­te­gi­sche Kommunikation Kon­zept­ge­steu­er­te Kom­mu­ni­ka­ti­on, die dar­auf abzielt, mit­tels Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­stru­men­ten Pro­ble­me nicht zu öffent­li­chen Kri­sen wer­den zu...

Krisenkommunikationskonzept

Ein Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zept bestimmt die Stoss­rich­tung mit Anwei­sen für das kom­mu­ni­ka­ti­ve Han­deln auf der Basis der Ana­ly­se des pro­blem­re­le­van­ten Umfelds. Es beinhal­tet die Ziel­set­zung und Stra­te­gie, wel­che fest­legt, wie eine...

Krisenmanagement (nach Krystek, Töpfer, Baeriswyl; siehe Videocast)

4. Sep­tem­ber 2021 (über­ar­bei­tet am 14. August 2022), sie­he auch Video­cast Kri­sen­ma­nage­ment & ‑auf­ga­ben) In die­sem Modul ver­ste­hen wir Kri­sen­ma­nage­ment (im enege­ren Sin­ne) in Anleh­nung an Armin Töp­fer als Manage­ment von Mass­nah­men zur...