A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Krisenstab

Der Kri­sen­stab ist ein zen­tra­les orga­ni­sa­to­ri­sches Instru­ment der Kri­sen­vor­be­rei­tung (anti­zi­pa­to­ri­sches Kri­sen­ma­nage­ment). Er ist mit der Auf­ga­be der Kri­sen­be­wäl­ti­gung betraut und ver­fügt wäh­rend der Kri­se über sämt­li­che dazu...

Krisenszenarien

6. Sep­tem­ber 2021 Die Sze­na­ri­en­bil­dung ist gene­rell sind ein wich­ti­ges Instru­men­te der Kri­sen­vor­be­rei­tung. Mög­li­che Kri­sen­ver­läu­fe wer­den mit ihren mög­li­chen Hand­lun­gen und Ereig­nis­sen (Kri­sen­bau­stei­ne) und deren...

Krisentreiber

24. Sep­tem­ber 2021 Kri­sen­trei­ber (oder Kri­sen­ver­stär­ker) sind Kri­sen­bau­stei­ne, die eine Kri­se beschleu­ni­gen oder verstärken. Beispiel:e Skan­da­li­sie­rung eines Pro­blems als Fehl­ver­hal­ten des Manage­ments durch die Medi­en. Wie­der­hol­te...

Krisenübungen

Ein Kri­sen­hand­buch ist wert­los, wenn es nicht anhand mög­li­cher Kri­sen­sze­na­ri­en über­prüft und dabei der Kri­sen­stab und invol­vier­te Mit­ar­bei­ter beübt wer­den. Kri­sen­übun­gen soll­ten regel­mäs­sig mit poten­zi­el­len Risikofällen/Szenarien geübt...