A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Corporate Activism

Cor­po­ra­te Acti­vism (CA) ent­springt der Vor­stel­lung, dass ein Unter­neh­men nicht nur gewinn- und markt­ori­en­tiert han­delt, son­dern sozia­le Ver­ant­wor­tung trägt, (pro-)aktiv zu kon­tro­ver­sen sozia­len und poli­ti­schen The­men Stel­lung bezieht und...

Corporate Apologia — Konzept

Tabaeris/ChatGPT, 12. Okto­ber 2025 Stra­te­gi­sche Form der öffent­li­chen Recht­fer­ti­gung oder Ver­tei­di­gung durch Orga­ni­sa­tio­nen zur Wah­rung oder Wie­der­her­stel­lung ihrer Repu­ta­ti­on in Krisensituationen. Der Begriff Cor­po­ra­te Apo­lo­gia...

Corporate Culture

12. Dezem­ber 2021 Cor­po­ra­te Cul­tu­re als Ele­ment des Cor­po­ra­te Iden­ti­ty — Ansat­zes (Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on) bezieht sich auf das gemein­sa­me, intern ver­bin­den­de Wert­mu­ster, das eine Kul­tur eines Unter­neh­mens aus­macht und eine...