A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Botschaftsstrategie: sich rechtfertigen (gute Absichten)

2. Mai 2024, tabaeris/ChatGPT 4.0 Die Stra­te­gie, sich zu recht­fer­ti­gen und die eige­nen Hand­lun­gen oder Ent­schei­dun­gen durch die Dar­le­gung guter Absich­ten zu begrün­den, ist in der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on weit ver­brei­tet. Sie zielt dar­auf ab,...

Botschaftsstrategie: über Problemlösungsmassnahmen informieren

2. Mai 2024, tabaeris/ChatGPT 4.0 Die Stra­te­gie, über Pro­blem­lö­sungs­mass­nah­men zu infor­mie­ren, kon­zen­triert sich dar­auf, das Unter­neh­men als aktiv und enga­giert in der Bewäl­ti­gung der Kri­se dar­zu­stel­len. Die­se Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wei­se zielt...

Botschaftsstrategie: Unternehmen als Opfer darstellen

18. April 202224, tabaeris/ChatGPT 4.0 Die Stra­te­gie, das Unter­neh­men als Opfer dar­zu­stel­len, wird oft in Kri­sen­si­tua­tio­nen ver­wen­det, in denen exter­ne Fak­to­ren oder Drit­te für das Pro­blem ver­ant­wort­lich gemacht wer­den. Die­se Stra­te­gie soll...

Botschaftsstrategie: Vertrösten

1. Mai 2024, tababaeris/ChatGPT 4.0 Die Stra­te­gie, zu ver­trö­sten, indem man über Mass­nah­men zur wei­te­ren Auf­klä­rung von Ursa­che und Schuld infor­miert, kann dazu ver­wen­det wer­den, Zeit zu gewin­nen und die öffent­li­che Auf­merk­sam­keit zu ver­la­gern,...

Boulevard-Medien

26. Janu­ar 2022 Bou­le­vard-Medi­en legen gros­sen Wert auf Unter­hal­tung und rich­ten ihre Bericht­erstat­tung auf die Bedürf­nis­se des Publi­kums aus. Im Fokus ste­hen The­men, die die Öffent­lich­keit inter­es­sie­ren, auch wenn die­se nicht unbe­dingt von...