A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Empathievermittlung (Mitgefühl zeigen)

12. Novem­ber 2021 Empa­thie im Ver­bund mit Glaub­wür­dig­keit ist ein wich­ti­ger Fak­tor der Kri­sen­be­wäl­ti­gung (Ver­hal­tens­grund­sät­ze), vor allem von Kri­sen, in denen Men­schen zu Scha­den gekom­men sind. Dies steht im Kon­text des Grund­sat­zes der...

Erwartungshaltung (nicht erfüllte Erwartungen)

5. Febru­ar 2023 Sie­he aucb: Merk­ma­le einer Kri­se: uner­füll­te Erwartungen Von einem Unter­neh­men wird erwar­tet, dass es sein Han­deln nicht nur nach wirt­schaft­li­chen, son­dern eben­so nach ethi­schen, sozia­len und öko­lo­gi­schen Wer­ten aus­rich­tet....

Facebook

27. August 2021 Face­book gilt als das welt­weit gröss­te Social-Media-Netzwerk.  Das von Mark Zucker­berg im Febru­ar 2004 an der Har­vard Uni­ver­si­ty in den USA gegrün­de­te Netz­werk gibt es seit März 2008 auch auf Deutsch. Grün­der Mark Zucker­berg zählt...

Fake News (Desinformation)

29. Novem­ber 2021 Sie­he was sind Fake News? StopFake.CH Fake  News sind fal­sche (unwah­re, fik­ti­ve) Nach­rich­ten oder die ver­zerr­te Dar­stel­lung von Teilwahrheiten die durch die Anwen­dung jour­na­li­sti­scher fak­tisch-neu­tra­ler Stil­for­men als...