by admin | Apr. 25, 2022 | Allgemein
10. April 2022 Ein Unternehmen sieht sich in Konfliktsituationen generell in einer schlechten Ausgangslage, da es sich als Organisation, die materielle Ziele verfolgt, mit Kontrahenten konfrontiert sieht, die immaterielle ethische,...
by admin | Jan. 25, 2024 | Allgemein
Die “Complexity Theory” in der Krisenkommunikation ist ein Ansatz, der die Krisenkommunikation als Teil eines komplexen, interaktiven und oft unvorhersehbaren Systems versteht. Diese Theorie betrachtet Krisen nicht als isolierte...
by admin | Aug. 12, 2021 | Allgemein
14. September 2021 Ein Konflikt ist die Auseinandersetzung von zwei Kontrahenten mit widerstreitenden Meinungen, Werthaltungen, Erwartungshaltungen und Interessen. Konflikte als Krisenbausteine können eine Krise auslösen...
by admin | Okt. 15, 2025 | Allgemein
tabaeris/chatgpt, 15. Oktober 2025 Konnotationen (Begriff aus der Linguistik) sind die mit einem sprachlichen Ausdruck verbundenen Nebenbedeutungen, Wertungen oder affektiven Assoziationen, die über die Denotation (die...
by admin | Okt. 10, 2025 | Allgemein
Konsonanz bezeichnet die Übereinstimmung zwischen kommunikativen Inhalten und bestehenden Deutungsmustern, Erwartungen oder Werthaltungen innerhalb eines sozialen, medialen oder kulturellen Kontextes. Sie erhöht die Anschlussfähigkeit,...