A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Botschaft (Inhalte konzeptgesteuerter Kommunikation)

Was will ich kom­mu­ni­zie­ren? Wel­che Inhal­te (in wel­chem The­men­feld) will ich übermitteln? “Jeder Ziel­grup­pe ist eine eige­ne Bot­schaft zuzu­ord­nen, die das spe­zi­fi­sche Wor­ding die­ser Ziel­grup­pe „trifft“. Alle spä­ter dar­aus gege­be­nen­falls zu...

Botschaftsstrategie: “Gegner” angreifen, diskreditieren

19. April 22024 (tabae­ris, ChatGPT 4.0) (Sie­he auch Combs und Benoit: “Attack the accuser.”) Die Stra­te­gie, Geg­ner oder Kri­ti­ker zu attackie­ren und zu dis­kre­di­tie­ren, wird ver­wen­det, um die Glaub­wür­dig­keit derer in Fra­ge zu stel­len, die ein...

Botschaftsstrategie: andere beschuldigen (“Sündenbockstrategie”)

2. Mai 2024, tabaeris/ChatGPT (sie­he auch Benoit) Die Sün­den­bock­stra­te­gie, bei der ande­ren Akteu­ren außer­halb der Orga­ni­sa­ti­on die Schuld zuge­scho­ben wird, ist eine gän­gi­ge Tak­tik in der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on, um von eige­nen Feh­lern oder...

Botschaftsstrategie: auf vergangene gute Taten hinweisen

Mai 2024, tabaeris/ChatGPT 4.0 (sie­he auch Coombs) Die Stra­te­gie, auf ver­gan­ge­ne gute Taten der Orga­ni­sa­ti­on hin­zu­wei­sen, ist eine Form der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on, die dar­auf abzielt, das posi­ti­ve Image und die posi­ti­ven Errun­gen­schaf­ten des...

Botschaftsstrategie: Entschuldigung (“Apology”) und ihre Komponenten

3. Mai 2025, tabaeris/ChatGPT 4.0) (sie­he auch Coombs: Excuse) Die Stra­te­gie, sich zu ent­schul­di­gen, ist eine wich­ti­ge Form der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on, bei der ein Unter­neh­men die Ver­ant­wor­tung für ein Pro­blem oder einen Feh­ler über­nimmt und...