A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Wert

21. Dezem­ber 2021 Ziel­vor­stel­lun­gen und Ori­en­tie­rungs­hil­fen für mensch­li­ches Han­deln. Aus der Aus­sen­per­spek­ti­ve sind es Qua­li­tä­ten, die man etwas oder jeman­dem zuschreibt und die aus der Sicht des Wer­ten­den erstre­bens­wert sind. Man...

Wortwahl und Stilmittel, die das Framing unterstützen

Kri­sen wer­den nicht wert­neu­tral dar­ge­stellt, ver­mit­telt und wahr­ge­nom­men. In die­sem Zusam­men­hang spricht man auch von Framing. Dabei setzt man neben der Akzen­tu­ie­rung von Aspek­ten und Rol­len­zu­wei­sun­gen sprach­li­che Instru­men­te wie...

Zielgruppe (konzeptgesteuerte Kommunikation)

2. Novem­ber 2021 Als Ziel­grup­pe bezeich­net man in einem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zept Indi­vi­du­en und/oder sozia­le Grup­pen, die man gezielt infor­mie­ren, respek­ti­ve mit denen man kom­mu­ni­zie­ren will, um ein stra­te­gi­sches Ziel zu erreichen....

Zustand, problematischer

26. Febuar 2022 Ein auf der Pro­blem­ebe­ne (sie­he Kri­sen­ver­laufs­kar­te) ange­sie­del­tes genui­nes Pro­blem, das im Kri­sen­kon­text als Miss­stand wahr­ge­nom­men wird. Pro­ble­ma­ti­sche Zustän­de wer­den auf der Pro­blem­ebe­ne durch Ereig­nis­se...