A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z
An At Au

Attributionstheorie

19. Febru­ar 2023 Die Attri­bu­ti­ons­theo­rie besagt, dass Men­schen dazu nei­gen, das Ver­hal­ten ande­rer Men­schen auf inter­ne oder exter­ne Ursa­chen zurück­zu­füh­ren. Zu den inter­nen Ursa­chen gehö­ren per­sön­li­che Eigen­schaf­ten, Fähig­keit oder...

Auftritt des Repräsentanten in der Krise (Ausstrahlung, Mimik, Gestik)

18. April 2022 (Sie­he auch Medi­en­spre­cher, Repräsentant) Neben den zu ver­mit­teln­den Infor­ma­tio­nen spielt im Medi­en­zeit­al­ter der Auf­tritt des Reprä­sen­tan­ten des Unter­neh­mens eine wich­ti­ge Rol­le. Dazu gehö­ren neben der Aus­strah­lung als...

Authentizität

Authen­tisch im Sin­ne von echt steht im Gegen­satz zu falsch oder gefälscht. In der prak­ti­schen Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on gilt die Authen­ti­zi­tät (Echt­heit) des Spre­chers und der Inhal­te als Erfolgskriterium.  In der Kom­mu­ni­ka­ti­on sind Bil­der und...