A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Krisenvorbereitung (antizipatives Krisenmanagement)

20. Okto­ber 2021 Wem eine Kri­se droht, soll­te vor­her sei­ne Haus­auf­ga­ben gemacht und Vor­be­rei­tun­gen getrof­fen haben. Denn die gute alte Vogel-Strauss-Poli­tik, die noch immer weit­ver­brei­tet scheint, ist im Kri­sen­fall gefähr­li­cher denn je. Statt...

Lage, ausserordentliche

29. August 2021 Aus­ser­or­dent­li­che Lage (Begriff aus dem Mili­tär­vo­ka­bu­lar) bezeich­net eine Situa­ti­on oder Ent­wick­lung, die von der nor­ma­len (ordent­li­chen) Lage abweicht. Die aus­ser­or­dent­li­che Lage wird von betrof­fe­nen Bevöl­ke­rungs­grup­pen...

Malware (Schadsoftware)

30. Novem­ber 2021 Meist indem sie Sicher­heits­lücken nut­zen, drin­gen Hacker in ein frem­des Com­pu­ter­sy­stem ein. Sie instal­lie­ren dort Schad­soft­ware — auch «Mal­wa­re» genannt — und sind damit in der Lage, das System lahm­zu­le­gen oder nach Belie­ben...

Marke

3. Sep­tem­ber 2021 Die Mar­ke ist der mar­kan­te Platz­hal­ter eines Unter­neh­mens, einer Pro­dukt­fa­mi­lie oder eines Pro­dukts. Eine Mar­ke besteht aus einem Namen, Begriff, einem Zei­chen, einem Sym­bol, einer Gestal­tungs­form oder einer Kom­bi­na­ti­on...

Medien

23. Janu­ar 2022 Im Kon­text der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on bezeich­net “Medi­um” ein Mit­tel oder einen Kanal zur Ver­brei­tung von Infor­ma­tio­nen respek­ti­ve zur Kommunikation. Medi­en las­sen sich nach Kri­te­ri­en wie Ziel­grup­pe (Publi­kum),...