by admin | Aug. 12, 2021 | Allgemein
14. September 2021 Ein Konflikt ist die Auseinandersetzung von zwei Kontrahenten mit widerstreitenden Meinungen, Werthaltungen, Erwartungshaltungen und Interessen. Konflikte als Krisenbausteine können eine Krise auslösen...
by admin | Okt. 10, 2025 | Allgemein
Konsonanz bezeichnet die Übereinstimmung zwischen kommunikativen Inhalten und bestehenden Deutungsmustern, Erwartungen oder Werthaltungen innerhalb eines sozialen, medialen oder kulturellen Kontextes. Sie erhöht die Anschlussfähigkeit,...
by admin | März 10, 2023 | Allgemein
Eine Krise kann man auch als Dissonanz oder Spannung zwischen Verhalten des Unternehmens veröffentlichter Meinung Erwartungen und Ansprüchen von Bezugsgruppen Verhalten von Anspruchsgruppen verstehen. Folglich kann man Krisenmanagement auch als...
by admin | Aug. 12, 2021 | Allgemein
21. September 2021 Bei einem Konsumentenboykott verweigern Bezugspersonen bewusst den Kauf einer Marke, da das Verhalten des betreffenden Unternehmens deren ethischen, politischen, sozialen oder ökologischen...
by admin | Jan. 25, 2024 | Allgemein
Die “Contingency Theory” in der Krisenkommunikation ist ein flexibler Ansatz, der besagt, dass es keine “One-Size-Fits-All”-Lösung für die Kommunikation in Krisensituationen gibt. Stattdessen betont die Theorie, dass die effektivste Art...