21. September 2021
Bei einem Konsumentenboykott verweigern Bezugspersonen bewusst den Kauf einer Marke, da das Verhalten des betreffenden Unternehmens deren ethischen, politischen, sozialen oder ökologischen Wertvorstellungen widerspricht. Typische Konsumentenboykotte beinhalten die Aktionen von Greenpeace im Fall Brent Spar gegen Shell (siehe S. 78) und die Shitstorms gegen Nestlé (siehe
S. 227).