Analyse der Reputation

6. März 2023

Repu­ta­ti­on erfasst man über

  • Ran­kings (For­tu­ne AMAC, Repu­ta­ti­ons­kor­ef­fi­zi­ent nach Fon­brun, FT Ran­kings von Wirtschaftsschulen)
  • qua­li­ta­ti­ve Tech­ni­ken, pro­jek­ti­ve Techniken
  • stan­dar­di­sier­te Ska­len (Aaker, 1997, Mar­ken­per­sön­lich­keits­ska­la; Davies et al., 2001, Unternehmenspersönlichkeitsskala)

Reputationsanalyse / Reputationskoeffizient nach Fombrun

Bekannt sind die Unter­su­chun­gen von Fom­brun. Nach Fom­brun gibt es sechs repu­ta­ti­ons­kon­sti­tu­ie­ren­de Dimen­sio­nen. Mit dem zusam­men­fas­sen­den Repu­ta­ti­ons­ko­ef­fi­zi­en­ten wird Repu­ta­ti­on fass- und vergleichbar.

Repu­ta­ti­ons­kon­sti­tu­ie­ren­de Fak­to­ren nach Fombrun

Unternehmenspersönlichkeitsskala

Messinstrumente für Marken

Ver­gleichs­ta­bel­le

Scroll to Top