A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Kontrahent

23. Sep­tem­ber 2021 Kon­tra­hent bezeich­net die Rol­le einer Instanz (Indi­vi­du­um, Bezugs­grup­pe) als Wider­sa­cher oder Geg­ner in einem...

Konzeptgesteuerte Kommunikation (strategische Kommunikation)

3. April 2023 Kon­zept­ge­steu­er­te Kom­mu­ni­ka­ti­on ver­steht sich all­ge­mein als ziel­ge­rich­te­te, geplan­te Kom­mu­ni­ka­ti­on, — meist im Inter­es­se einer Orga­ni­sa­ti­on oder Grup­pie­rung (Par­ti­ku­lar­in­ter­es­se). Grund­la­ge ist ein Kon­zept....

Krise

23. August 2021 Jede Kri­se ist ein­ma­lig. Ent­spre­chend viel­fäl­tig sind die Ver­su­che, die­ses Phä­no­men in einer Defi­ni­ti­on zu erfas­sen. Je nach Dis­zi­plin (Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft, Öko­no­mie, Sozio­lo­gie, Psy­cho­lo­gie usw.) wer­den dabei...

Krisenauslöser (Krisenursachen)

20. August 2021 Kri­sen­aus­lö­ser sind pro­ble­ma­ti­sche Ereig­nis­se, Zustän­de oder Hand­lun­gen, die als Miss­stän­de wahr­ge­nom­men und eine Kri­se aus­lö­sen kön­nen (sie­he auch „Kri­sen­bau­stei­ne“). Mit den Kri­sen­aus­lö­sern (andern­orts:...

Krisenbausteine

27. Sep­tem­ber 2021 Kri­sen­bau­stei­ne sind ein­zel­ne Ele­men­te (Ereig­nis­se, Zustän­de, Hand­lun­gen und Miss­stän­de), die in einem Kri­sen­pro­zess kau­sal mit­ein­an­der ver­knüpft sind und rele­vant für die Ent­wick­lung und den Aus­gang einer...