Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SW 3: Mediale Kommunikationsebene

Oktober 6  @ 15:30 17:50

Die­ser Input fin­det aus­schliess­lich online statt über zoom: https://hslu.zoom.us/j/2606485966 (Mee­ting-ID: 260 648 5966)

Thema: Mediale Kommunikationsebene

Leit­fra­gen: Wel­che Rol­le spiele(n) Medi­en und das Inter­net, die Social Media bei der Kri­se? Nach wel­chen Kri­te­ri­en wäh­len Jour­na­li­sten Nach­rich­ten aus? Wel­che Deu­tungs­mu­ster wen­den sie an, wenn sie ein Pro­blem (Miss­stand, Kri­se) dar­stel­len?

PP “Media­le Kommunikationsebene”

Abbil­dun­gen: Sche­ma Medi­en; Sche­ma Nach­rich­ten­fak­to­ren; Sche­ma Aspek­te einer Kri­se (Deu­tungs­mu­ster, Frames)

Stich­wör­ter (Enzy­klo­pä­die): Medi­en, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Gate­kee­ping, Nach­rich­ten­wer­te, Framing (Deu­tungs­mu­ster) & Aspek­te, Opi­ni­on Lea­der, Influen­cer

Sta­ti­sti­ken

Lite­ra­tur


Thema: Aufbau einer Fallstudie

Leit­fra­ge: Wie ist eine Fall­stu­die auf­ge­baut? Wes­halb die­ser Auf­bau? (Logik) Was ist bei einer Fall­stu­di­en­ar­beit zu beach­ten? (Check­li­ste)

PP “Auf­bau einer Fallstudie”

Wei­te­re Unter­la­gen: Check­li­ste, Muster­dis­po­si­ti­on für die Fall­stu­die, Fall­stu­di­en­bei­spie­le (Text­aus­zü­ge), For­schungs­fra­ge testen


Teamaufgaben für die Fallstudie 

Grobplan/Aufbau der Arbeit ent­wer­fen; For­schungs­fra­ge prä­zi­sie­ren und testen

Scroll to Top