Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

SW 2: Krisenverlauf, Ursachen & Problemebene

September 29  @ 15:30 17:50

Raum: I.S1A_431; online über zoom: https://hslu.zoom.us/j/2606485966 (Mee­ting-ID: 260 648 5966)

Thema: Krisenverlauf, Ursachen & Problemebene

Leit­fra­gen:
Wie sieht ein Kri­sen­ver­lauf im Infor­ma­ti­ons­zeit­al­ter aus? Wie und auf wel­chen Ebe­nen kann sich eine Kri­se ent­wickeln?
Rea­le Pro­blem­ebe­ne: Was kann eine Kri­se aus­lö­sen und zu wel­chen Reaktionen/Konsequenzen kann so ein Aus­lö­ser füh­ren? (rea­le Pro­blem­ebe­ne) Wo und inwie­fern spielt Fehl­ver­hal­ten bei der Ent­ste­hung und beim Ver­lauf einer Kri­se eine Rol­le?
Was sind Instan­zen und Rol­len? Wel­che Rol­len kön­nen die Mit­ar­bei­ter einnehmen?

PP “Kri­sen­ver­lauf, Ursa­chen & Problemebene

Abbil­dun­gen: Kri­sen­ver­laufs­kar­te (Video­cast); Vier­fel­der­ma­trix nach Rei­ne­ke (Sche­ma)

Stich­wör­ter (Enzy­klo­pä­die): Kri­sen­ver­laufs­kar­te, Kri­sen­aus­lö­ser, Kri­sen­bau­stei­ne, Kri­sen­trei­ber, pro­ble­ma­ti­scher Zustand, Pro­blem, Fehl­ver­hal­ten, Instan­zen, Rol­len

Sta­ti­sti­ken

Lite­ra­tur


Teamarbeit

Thema: Die Forschungsfrage

Leit­fra­ge:
Was benö­ti­gen wir für eine Fall­stu­die?  (Über­blick, ev. Pro­ble­men von  frü­her zu berück­sich­ti­gen:  z. B.: For­schungs­fra­ge, Struk­tur, Theo­rie, Metho­de, pro­duk­ti­ve Team­ar­beit, Zeit, Motivation… )

PP “Die Forschungsfrage”

Wei­te­re Unter­la­gen:
Sche­ma: Rigi-Modell
Inter­ak­ti­ve Biblio­thek: Miro
“For­schungs­fra­ge” (Ein­gren­zung)


Teamaufgaben für die Fallstudie 

Forschungsfrage(n) ent­wer­fen und testen: https://dx7fibarns.preview.infomaniak.website/forschungsfrage/

Scroll to Top