A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Intuition (schnelles Denken)

13. Novem­ber 2021 Intui­ti­on ist in Kri­sen­zei­ten eine gefrag­te Fähig­keit, da hier Unge­wiss­heit und Zeit­druck vor­herrscht. Das Manage­ment ist gefragt, schnell zu ent­schei­den und zu han­deln. Sind hier Ent­schei­de aus dem “Bauch­ge­fühl”...

Issue (Reizthema)

2. Juli 2021 Unter Issues ver­steht man  all­ge­mein unter­neh­mens­re­le­van­te Reiz­the­men von öffent­li­chem Inter­es­se (aktu­ell), die mit kon­tro­ver­sen Wert­vor­stel­lun­gen und Erwar­tun­gen von Bezugs­grup­pen ver­bun­den sind. Ein Issue...

Issues Management

18. Okto­ber 2021 Das Issues Manage­ment gehört zum prä­ven­ti­ven Bereich des Kri­sen­ma­nage­ments. Es geht dar­um, Reiz­the­men (Issues) und Kri­sen­her­de zu orten, kon­ti­nu­ier­lich zu beob­ach­ten und zu ana­ly­sie­ren sowie die rele­van­ten Informationen...

IT-Krise

14. Febru­ar 2022 Sam­mel­be­griff für Probleme/Krisen, wel­che unmit­tel­bar die Infor­ma­tik einer Orga­ni­sa­ti­on betreffen.  Aus­lö­ser / Ursachen Sie kön­nen aus­ge­löst wer­den durch (sie­he Syste­ma­tik der Ursachen): Cyber­an­grif­fe (meist von...