A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

Betroffenheit

Betrof­fen­heit spielt in der Kri­sen­be­ur­tei­lung eine zen­tra­le Rolle: Direk­te Betrof­fen­heit liegt vor, wenn das Unter­neh­men und Stake­hol­der als Ver­ur­sa­cher oder Opfer direkt vom Pro­blem betrof­fen sind. Empa­thi­sche Betrof­fen­heit liegt...

Blog

1. Sep­tem­ber 2021 Ein Blog oder auch Web­log – Wort­kreu­zung aus World Wide Web (Web) und Log für Log­buch – ist im ursprüng­li­chen Sinn ein online geführ­tes und meist öffent­lich zugäng­li­ches Tage­buch oder Jour­nal. Die Bei­trä­ge erschei­nen folg­lich...

Bot (IT-Krise)

14. August 2022 Bots (vom eng­li­schen „robots“ = Robo­ter) sind Com­pu­ter­pro­gram­me, die Auf­ga­ben auto­ma­ti­siert abar­bei­ten. Es gibt nütz­li­che und schäd­li­che Bots. Wird von Bots gespro­chen, sind oft ohne nähe­re Spe­zi­fi­zie­rung schäd­li­che gemeint....

Botschaft (Inhalte konzeptgesteuerter Kommunikation)

Was will ich kom­mu­ni­zie­ren? Wel­che Inhal­te (in wel­chem The­men­feld) will ich übermitteln? “Jeder Ziel­grup­pe ist eine eige­ne Bot­schaft zuzu­ord­nen, die das spe­zi­fi­sche Wor­ding die­ser Ziel­grup­pe „trifft“. Alle spä­ter dar­aus gege­be­nen­falls zu...

Botschaftsstrategie: “Gegner” angreifen, diskreditieren

19. April 22024 (tabae­ris, ChatGPT 4.0) (Sie­he auch Combs und Benoit: “Attack the accuser.”) Die Stra­te­gie, Geg­ner oder Kri­ti­ker zu attackie­ren und zu dis­kre­di­tie­ren, wird ver­wen­det, um die Glaub­wür­dig­keit derer in Fra­ge zu stel­len, die ein...