A B C D E F G H I J K L M N Ö P R S T U V W Z

IT-Krise

14. Febru­ar 2022 Sam­mel­be­griff für Probleme/Krisen, wel­che unmit­tel­bar die Infor­ma­tik einer Orga­ni­sa­ti­on betreffen.  Aus­lö­ser / Ursachen Sie kön­nen aus­ge­löst wer­den durch (sie­he Syste­ma­tik der Ursachen): Cyber­an­grif­fe (meist von...

Journalistische Medien

16. August 2021 Medi­en, die in erster Linie die Funk­ti­on haben, Nach­rich­ten an ein Publi­kum zu ver­brei­ten, um zu infor­mie­ren, zur Mei­nungs­bil­dung, zur Infor­ma­ti­ons- aber auch zur Ent­schei­dungs­kom­pe­tenz bei­zu­tra­gen wie auch zu unterhalten. Auch...

Katastrophe

7. Sep­tem­ber 2021 Als Kata­stro­phe bezeich­net man den ver­nich­ten­den Aus­gang einer Kri­se (Worst Case). Eine Unter­neh­mens­ka­ta­stro­phe liegt aus betriebs­wirt­schaft­li­cher Sicht dann vor, wenn die äus­se­ren Rah­men­be­din­gun­gen wie recht­li­che...

KI für Analysen

In der For­schung gibt es zahl­rei­che Bestre­bun­gen, um KI sinn­voll einzusetzen. So prüft die Soft­ware MAXQDA zur­zeit mit einer Beta­ver­si­on, ChatGPT für Sum­ma­rys einzusetzen. Es ist aber auch mög­lich, mit der über­leg­ten Ein­ga­be von Prompts...

KI für die Kommunikation (Chancen generativer KI)

“Never befo­re have com­mu­ni­ca­ti­on lea­ders faced such gre­at oppor­tu­ni­ties and risks at the same time. Comm­Tech, big data, and ser­vices based on arti­fi­ci­al intel­li­gence can enhan­ce the effi­ci­en­cy and effec­ti­ve­ness of orga­nizatio­nal...