K N

Empathievermittlung (Mitgefühl zeigen)

12. Novem­ber 2021 Empa­thie im Ver­bund mit Glaub­wür­dig­keit ist ein wich­ti­ger Fak­tor der Kri­sen­be­wäl­ti­gung (Ver­hal­tens­grund­sät­ze), vor allem von Kri­sen, in denen Men­schen zu Scha­den gekom­men sind. Dies steht im Kon­text des Grund­sat­zes der...

Grundsätze & Empfehlungen für die Kommunikation während der Krise

8. Novem­ber 2021 Wenn man fähig ist, sich in die Situa­ti­on der Bezugs­grup­pen hin­ein­zu­ver­set­zen und deren Bedürf­nis­se, Anlie­gen und Erwar­tun­gen spürt,ist man auch fähig, in Kri­sen­si­tua­tio­nen ziel­grup­pen­ge­recht zu kommunizieren. In den...

Grundsätze & Empfehlungen Shitstorm

Stra­te­gien beim Shits­torm Ernst zu neh­men sind Shits­torms, die auf die Qua­li­tät von Pro­duk­ten und Dienst­lei­stun­gen abzie­len. Da sol­che von der Kund­schaft insze­niert sind und bei einem nach­hal­ti­gen Shits­torm Aus­wir­kun­gen auf das Kauf­ver­hal­ten...

Issue (Reizthema)

2. Juli 2021 Unter Issues ver­steht man  all­ge­mein unter­neh­mens­re­le­van­te Reiz­the­men von öffent­li­chem Inter­es­se (aktu­ell), die mit kon­tro­ver­sen Wert­vor­stel­lun­gen und Erwar­tun­gen von Bezugs­grup­pen ver­bun­den sind. Ein Issue...

Issues Management

18. Okto­ber 2021 Das Issues Manage­ment gehört zum prä­ven­ti­ven Bereich des Kri­sen­ma­nage­ments. Es geht dar­um, Reiz­the­men (Issues) und Kri­sen­her­de zu orten, kon­ti­nu­ier­lich zu beob­ach­ten und zu ana­ly­sie­ren sowie die rele­van­ten Informationen...