A B C

Analyse der Botschaftsstrategie

3. Mai 2024, tabaeris Kate­go­ri­en­sy­stem für Bot­schafts­stra­te­gien (KMK-Modell) Die Sei­te “Kate­go­rien für Inhalts­ana­ly­sen” ent­hält einen Vor­schlag auf der Basis der Kri­sen­ver­laufs­kar­te. Die­ser Codier­bo­gen berück­sich­tigt die Theo­rie von Coombs...

Auftritt des Repräsentanten in der Krise (Ausstrahlung, Mimik, Gestik)

18. April 2022 (Sie­he auch Medi­en­spre­cher, Repräsentant) Neben den zu ver­mit­teln­den Infor­ma­tio­nen spielt im Medi­en­zeit­al­ter der Auf­tritt des Reprä­sen­tan­ten des Unter­neh­mens eine wich­ti­ge Rol­le. Dazu gehö­ren neben der Aus­strah­lung als...

Authentizität

Authen­tisch im Sin­ne von echt steht im Gegen­satz zu falsch oder gefälscht. In der prak­ti­schen Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on gilt die Authen­ti­zi­tät (Echt­heit) des Spre­chers und der Inhal­te als Erfolgskriterium.  In der Kom­mu­ni­ka­ti­on sind Bil­der und...

Benoit’s IRT: Strategien zur Wiederherstellung des Images

26. Dezem­ber 2023; sie­he auch Coombs, Cor­po­ra­te Apo­lo­gia Theorie In sei­ner Image Repair Theo­ry (IRT) behan­delt Wil­liam L. Benoit Bot­schaft­stra­te­gien und Ant­wort­mög­lich­kei­ten, die Unter­neh­men im Kon­text einer Kri­se zur Mini­mie­rung des...

Betroffenheit der Anspruchsgruppenden (Betrachtenden)

tabaeris/chatgpt, 20. Sep­tem­ber 2026 Der Fak­tor Betrof­fen­heit ist in der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on ein zen­tra­les Bin­de­glied zwi­schen Pro­blem­deu­tung, Emo­ti­on und Hand­lungs­be­reit­schaft. Er ist unse­rem Kon­zept in meh­re­ren Dimen­sio­nen...