Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

SW 12: Social Media Krise, Shitstorm

Dezember 15  @ 15:30 17:50

Raum: I.S1A_411; online über zoom: https://hslu.zoom.us/j/2606485966 (Mee­ting-ID: 260 648 5966)

Thema: Skandale und Konflikte in Social Media, Shitstorm

Leit­fra­gen: Unter­neh­men und Inter­net: Was bedeu­ten “Shits­torm” und “Social Media Kri­se”? Wel­che Rol­le spie­len Mit­ar­bei­ter in (Online-)Krisen? Was sind sie Erfolgs­fak­to­ren bei einer Social Media Kri­se? (Fäl­le)

PP “Skan­da­le und Kon­flik­te in Social Media, Shitstorm”

Abbil­dun­gen: Sche­ma IT-Krisen

Stich­wör­ter (Enzy­klo­pä­die): IT-Kri­se, vor­me­dia­ler Raum, Dif­fu­si­ons­funk­ti­on, zwei­sei­ti­ge (wech­sel­sei­ti­ge) Kom­mu­ni­ka­ti­on, Shits­torm, Mit­ar­bei­ter, Cor­po­ra­te Cul­tu­re, inter­ne Kommunikation

Sta­ti­sti­ken

Lite­ra­tur


Thema: wissenschaftliches Schreiben — Quellenangaben — Checkliste

Leit­fra­ge: Wie schrei­be ich mei­ne Fall­stu­die nach wis­sen­schaft­li­chen Gesichtspunkten?

PP “wis­sen­schaft­li­ches Schrei­ben, Quel­len­an­ga­ben, Checkliste”

Wei­te­re Unterlagen: -


Teamaufgaben für die Fallstudienarbeit

1. For­mu­lie­ren Sie den Titel der Fall­stu­die nach den genann­ten Grund­sät­zen des wis­sen­schaft­li­chen Schreibens:

•  Neu­tra­ler Stil (kei­ne Wertungen)

•  Kurz und infor­ma­tiv: Prä­zi­se Begriffe

•  Weckt Interesse

•  Tipp: erwäh­nen kann man: betrof­fe­nes Unter­neh­men, Art der Kri­se, For­schungs­me­tho­de, Haupt­idee der Arbeit oder Hauptergebnis.

2. Üben sie das Zitie­ren und Bibliografieren:

Neh­men Sie eine der erwähn­ten Quel­len und geben Sie die­se nach APA an. Füh­ren Sie den ent­spre­chen­den Titel im Quel­len­ver­zeich­nis auf.

Scroll to Top