
ZB 2: Zwischenbesprechung 2
Dezember 1 @ 15:30 — 17:50
Raum: I.S1A_304 (ausschliesslich Präsenzmeeting)
Die Zwischenbesprechung findet auf dem Campus in unserem Klassenzimmer statt (keine Online-Übertragung.
Erwartete Inhalte (Vorbereitung)
1.Titel der Fallstudie
2.Forschungsfrage und umgesetzte Methode schriftlich festgehalten
3.Stand der Analyse: Stichprobe, Kategorien, Software (falls automatisiert)
4.Kurzer Überblick über den Inhalt des theoretischen Teils mit Begründung (Begriffe, Theorien, andere Forschungen/Statistiken)
5. Erste Ergebnisse (nice to have)
6.Zitate, Beispiele, Bilder und Grafiken (nice to have)
Tragen Sie die erwarteten Inhalte direkt in Ihre Arbeitsdokumente ein (Abgabefrist im Sinne einer Empfehlung: Donnerstag vor Besprechung, 23 Uhr). Wir verzichten auf die Verwendung von Powerpoint.
Ablauf der Besprechung (20 Minuten pro Gruppe)
1. Präsentation des aktuellen Stands der Studie (unter der Berücksichtigung der erwarteten Inhalte) (max. 5 Minuten)
2. Offene Fragen (5 Minuten)
3. Diskussion/Austausch (10 Minuten)
Wir werden uns strikt an die 20 Minuten pro Team halten. Teams, bei denen die Besprechung aus zeitlichen Gründen unterbrochen werden muss, sind gebeten, per E‑Mail einen zusätzlichen Besprechungstermin (möglichst Randzeiten) vorzuschlagen oder an unserer regulären Dienstagsbesprechung online teilzunehmen.
Es befinden sich jeweils zwei (drei) Gruppen im Raum: Die eine präsentiert; die andere(n) ist Gast (sind Gast) und bereit, der präsentierenden Gruppe ein kurzes Feedback zu geben
- 12:00 — 13:00: Team 7, 8 und 9
- 13:00 — 13:40: Team 5 und 6
- 13.50 — 14:30: Team 3 und 4
- 14:30 — 15:10: Team 1 und 2
Zeitplan für die Präsentationen: siehe Studierendenliste