Botschaft (Inhalte konzeptgesteuerter Kommunikation)

Was will ich kom­mu­ni­zie­ren? Wel­che Inhal­te (in wel­chem The­men­feld) will ich übermitteln? “Jeder Ziel­grup­pe ist eine eige­ne Bot­schaft zuzu­ord­nen, die das spe­zi­fi­sche Wor­ding die­ser Ziel­grup­pe „trifft“. Alle spä­ter dar­aus gege­be­nen­falls zu...

Coombs Situational Crisis Communication Theory (SCCT)

2. Dezem­ber 2023  Bei der SCCT han­delt es sich um einen theo­re­ti­schen Ansatz, der die dem Unter­neh­men attri­bu­ier­te Ver­ant­wort­lich­keit (Attri­bu­ti­ons­theo­rie) und deren Aus­wir­kung auf die Repu­ta­ti­on des Unter­neh­mens ins Zen­trum der...

Corporate Apologia — Konzept

Tabaeris/ChatGPT, 12. Okto­ber 2025 Stra­te­gi­sche Form der öffent­li­chen Recht­fer­ti­gung oder Ver­tei­di­gung durch Orga­ni­sa­tio­nen zur Wah­rung oder Wie­der­her­stel­lung ihrer Repu­ta­ti­on in Krisensituationen. Der Begriff Cor­po­ra­te Apo­lo­gia...

Corporate Culture

12. Dezem­ber 2021 Cor­po­ra­te Cul­tu­re als Ele­ment des Cor­po­ra­te Iden­ti­ty — Ansat­zes (Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on) bezieht sich auf das gemein­sa­me, intern ver­bin­den­de Wert­mu­ster, das eine Kul­tur eines Unter­neh­mens aus­macht und eine...

Dark Site

5. Sep­tem­ber 2021 Eine Dark Site ist ein wich­ti­ges Instru­ment der Kri­sen­vor­be­rei­tung im Bereich der Kommunikation. Es han­delt sich um eine vor­be­rei­te­te, aber im Nor­mal­fall nicht sicht­ba­re Web­site oder um ein­zel­ne Sei­ten, die erst im...