E G I

Einstellung (Attitüde)

9. August 2021 Ein­stel­lung (Atti­tü­de) bezeich­net die inne­re Hal­tung gegen­über einem Objekt (Gegen­stand) oder einem Wesen auf­grund bestimm­ter (posi­ti­ver oder nega­ti­ver) Infor­ma­tio­nen, Gefüh­le, Wahr­neh­mun­gen und Vor­stel­lun­gen. Sie beein­flusst...

Glaubwürdigkeit

3. Novem­ber 2021 Glaub­wür­dig­keit bezieht sich grund­sätz­lich auf die Rela­ti­on Inhalt einer Aus­sa­ge  ̶  rea­ler Sach­ver­halt: Wenn der Inhalt der Aus­sa­ge dem rea­len Sach­ver­halt ent­spricht, gilt die Aus­sa­ge als wahr. Als glaub­wür­dig...

Identifikation

Iden­ti­fi­ka­ti­on bezeich­net den Pro­zess, in dem sich eine Per­son mit einer ande­ren Per­son, einer Grup­pe, einem Objekt oder einer Idee emo­tio­nal oder gedank­lich stark ver­bun­den fühlt. Die­ser Pro­zess kann bewusst oder unbe­wusst ablau­fen und ist ein...