I K M N

Issue (Reizthema)

2. Juli 2021 Unter Issues ver­steht man  all­ge­mein unter­neh­mens­re­le­van­te Reiz­the­men von öffent­li­chem Inter­es­se (aktu­ell), die mit kon­tro­ver­sen Wert­vor­stel­lun­gen und Erwar­tun­gen von Bezugs­grup­pen ver­bun­den sind. Ein Issue...

Issues Management

18. Okto­ber 2021 Das Issues Manage­ment gehört zum prä­ven­ti­ven Bereich des Kri­sen­ma­nage­ments. Es geht dar­um, Reiz­the­men (Issues) und Kri­sen­her­de zu orten, kon­ti­nu­ier­lich zu beob­ach­ten und zu ana­ly­sie­ren sowie die rele­van­ten Informationen...

Krisenprävention

“The time to repair the roof is when the sun is shi­ning.” (John F. Kennedy) Kri­sen­prä­ven­ti­on betrifft sämt­li­che Ana­ly­sen, Pla­nungs­tä­tig­kei­ten und Mass­nah­men, die poten­zi­el­le Kri­sen betrifft (vor Kri­sen­ein­tritt). (Töp­fer, 2014, S. 249; sie­he...

Medienarbeit (klassische)

2. April 2022 Kon­ti­nu­ier­li­che Medi­en­ar­beit vor der Kri­se Je bes­ser die kon­ti­nu­ier­li­che Medi­en­ar­beit im Vor­feld einer Kri­se ist und je bes­ser die Zusam­men­ar­beit mit Jour­na­li­sten in der Ver­gan­gen­heit war, desto bes­ser kann sich ein...

Netzwerkpflege (kontinuierliche)

3. Novem­ber 2021 Die kon­ti­nu­ier­li­che Netz­werk­pfle­ge gehört neben der Medi­en­ar­beit zu den Kern­tä­gig­kei­ten gesell­schafts­ori­en­tier­ter Kom­mu­ni­ka­ti­on (Öffent­lich­keits­ar­beit). Dabei unter­schei­det man zwi­schen der Netzwerkepflege Face to...