A C D E F G H I K N O P R S T V W

Sentiment Analyse

31. Okto­ber 2021 Bei der Sen­ti­ment Ana­ly­se (Stim­mungs- oder Tona­li­täts­ana­ly­se) geht es all­ge­mein dar­um, Stim­mungs­la­gen in münd­li­chen Aus­sa­gen und schrift­li­chen Tex­ten zu ana­ly­sie­ren. Es kann sich dabei um Pro­dukt- oder...

Sleeper Effekt (Wirkungsforschung)

Gemäss dem “Slee­per-Effekt” wird die Infor­ma­tio­nen über die Quel­le einer Aus­sa­ge unter bestimm­ten Umstän­den schnel­ler ver­ges­sen wer­den als die Bot­schaft selbst. Gemäss der Dis­so­cia­ti­on-Hypo­the­se wird die Ver­bin­dung von Bot­schaft und Quel­le mit...

Social Listening

1. Novem­ber 2021 “Social Listening” als Auf­ga­be des Issues Manage­ment bedeu­tet, dass Sie Ihre Social-Media-Platt­for­men auf Erwäh­nun­gen und Kon­ver­sa­tio­nen im Zusam­men­hang mit Ihrer Mar­ke über­wa­chen. Die­se [Inhal­te] ana­ly­sie­ren Sie...

Social Media Monitoring

2. Novem­ber 2021 “Bei Social Media Moni­to­ring geht es dar­um, Kenn­zah­len wie die fol­gen­den im Auge zu behalten: Markenerwähnungen rele­van­te Hashtags Erwäh­nun­gen von Mitbewerbern Branchentrends … und Daten über die­se Kenn­zah­len zu sam­meln. Social...

Social Proof — Effekt

Der Social Pro­of Effekt, auch bekannt als der Effekt des sozia­len Bewei­ses, ist ein psy­cho­lo­gi­sches Phä­no­men, bei dem Men­schen das Ver­hal­ten, die Ent­schei­dun­gen oder die Mei­nun­gen ande­rer als Ori­en­tie­rungs­hil­fe für ihr eige­nes Ver­hal­ten...