B C H K S V Z

Kommunikationsstrategien während eines Konflikts

10. April 2022 Ein Unter­neh­men sieht sich in Kon­flikt­si­tua­tio­nen gene­rell in einer schlech­ten Aus­gangs­la­ge, da es sich als Orga­ni­sa­ti­on, die mate­ri­el­le Zie­le ver­folgt, mit Kon­tra­hen­ten kon­fron­tiert sieht, die imma­te­ri­el­le ethi­sche,...

Konsonanz als Zielgrösse des Krisenmanagement

Eine Kri­se kann man auch als Dis­so­nanz oder Span­nung zwischen Ver­hal­ten des Unternehmens ver­öf­fent­lich­ter Mei­nung Erwar­tun­gen und Ansprü­chen von Bezugsgruppen Ver­hal­ten von Anspruchsgruppen ver­ste­hen. Folg­lich kann man Kri­sen­ma­nage­ment auch als...

Konzeptgesteuerte Kommunikation (strategische Kommunikation)

3. April 2023 Kon­zept­ge­steu­er­te Kom­mu­ni­ka­ti­on ver­steht sich all­ge­mein als ziel­ge­rich­te­te, geplan­te Kom­mu­ni­ka­ti­on, — meist im Inter­es­se einer Orga­ni­sa­ti­on oder Grup­pie­rung (Par­ti­ku­lar­in­ter­es­se). Grund­la­ge ist ein Kon­zept....

Krisenkommunikationskonzept

Ein Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­zept bestimmt die Stoss­rich­tung mit Anwei­sen für das kom­mu­ni­ka­ti­ve Han­deln auf der Basis der Ana­ly­se des pro­blem­re­le­van­ten Umfelds. Es beinhal­tet die Ziel­set­zung und Stra­te­gie, wel­che fest­legt, wie eine...

Situationsanalyse (im Rahmen konzeptgesteuerter Kommunikation)

Kon­zept­ge­steu­er­te Kom­mu­ni­ka­ti­on beginnt mit der Ana­ly­se der Situa­ti­on oder Aus­gangs­la­ge. Der fol­gen­de Fra­gen­ka­ta­log ist nach den Ebe­nen der Kri­sen­ver­laufs­kar­te struk­tu­riert. Er wur­de als Hilfs­mit­tel die­nen, um vor und wäh­rend einer...