B F I J M N P S T

Blog

1. Sep­tem­ber 2021 Ein Blog oder auch Web­log – Wort­kreu­zung aus World Wide Web (Web) und Log für Log­buch – ist im ursprüng­li­chen Sinn ein online geführ­tes und meist öffent­lich zugäng­li­ches Tage­buch oder Jour­nal. Die Bei­trä­ge erschei­nen folg­lich...

Bot (IT-Krise)

14. August 2022 Bots (vom eng­li­schen „robots“ = Robo­ter) sind Com­pu­ter­pro­gram­me, die Auf­ga­ben auto­ma­ti­siert abar­bei­ten. Es gibt nütz­li­che und schäd­li­che Bots. Wird von Bots gespro­chen, sind oft ohne nähe­re Spe­zi­fi­zie­rung schäd­li­che gemeint....

Boulevard-Medien

26. Janu­ar 2022 Bou­le­vard-Medi­en legen gros­sen Wert auf Unter­hal­tung und rich­ten ihre Bericht­erstat­tung auf die Bedürf­nis­se des Publi­kums aus. Im Fokus ste­hen The­men, die die Öffent­lich­keit inter­es­sie­ren, auch wenn die­se nicht unbe­dingt von...

Facebook

27. August 2021 Face­book gilt als das welt­weit gröss­te Social-Media-Netzwerk.  Das von Mark Zucker­berg im Febru­ar 2004 an der Har­vard Uni­ver­si­ty in den USA gegrün­de­te Netz­werk gibt es seit März 2008 auch auf Deutsch. Grün­der Mark Zucker­berg zählt...

Influencer

6. März 2022 Als Influen­cer (engl. to influence = beein­flus­sen, ein­wir­ken, prä­gen) wer­den Per­so­nen bezeich­net, die aus eige­nem Antrieb Inhal­te (Text, Bild, Audio, Video) zu einem The­men­ge­biet in hoher und...