K L M N P R S Z

Krise

23. August 2021 Jede Kri­se ist ein­ma­lig. Ent­spre­chend viel­fäl­tig sind die Ver­su­che, die­ses Phä­no­men in einer Defi­ni­ti­on zu erfas­sen. Je nach Dis­zi­plin (Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft, Öko­no­mie, Sozio­lo­gie, Psy­cho­lo­gie usw.) wer­den dabei...

Krisenauslöser (Krisenursachen)

20. August 2021 Kri­sen­aus­lö­ser sind pro­ble­ma­ti­sche Ereig­nis­se, Zustän­de oder Hand­lun­gen, die als Miss­stän­de wahr­ge­nom­men und eine Kri­se aus­lö­sen kön­nen (sie­he auch „Kri­sen­bau­stei­ne“). Mit den Kri­sen­aus­lö­sern (andern­orts:...

Krisenmerkmale (Krisenrad)

22. Febru­ar 2022 Das Phä­no­men Kri­se zeich­net sich durch gewis­se Merk­ma­le aus, die je nach kon­kre­tem Fall mehr oder weni­ger inten­siv...

Krisenverlauf

Wäh­rend unse­re Kri­sen­ver­laufs­kar­te den Ablauf unter der Berück­sich­ti­gung ver­schie­de­ner Pro­zes­se, invol­vier­ten Instan­zen mit unter­schied­li­chen Rol­len syste­ma­ti­siert, beschreibt der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wiss­ent­schaf­ter Klaus Mer­ten als einen...