A C D E F G H I K N O P R S T V W
Id In

Indexing Hypothese

(4. August 2024) Die­se Theo­rie besagt, dass Nach­rich­ten­me­di­en ihre Bericht­erstat­tung und die The­men­aus­wahl oft an den Mei­nun­gen und Posi­tio­nen der poli­ti­schen Eli­te ori­en­tie­ren. Das bedeu­tet, dass Medi­en eher die Ansich­ten und Prio­ri­tä­ten...

Instruction and Adjusting Information — Theory

“Ins­truc­ting and Adju­sting Infor­ma­ti­on” ist ein zen­tra­ler Begriff in der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie, ins­be­son­de­re im Rah­men des Situa­tio­nal Cri­sis Com­mu­ni­ca­ti­on Theo­ry (SCCT) Modells, das von Timo­thy Coombs ent­wickelt wur­de. Die­se...

Intuition (schnelles Denken)

13. Novem­ber 2021 Intui­ti­on ist in Kri­sen­zei­ten eine gefrag­te Fähig­keit, da hier Unge­wiss­heit und Zeit­druck vor­herrscht. Das Manage­ment ist gefragt, schnell zu ent­schei­den und zu han­deln. Sind hier Ent­schei­de aus dem “Bauch­ge­fühl”...