A B C E K M Ö S V
Sc So St

Schuldzuweisung (attribuierte Schuld)

“Schuld­zu­wei­sung” bezieht sich auf den Akt des Ankla­gens oder Beschul­di­gens einer ande­ren Per­son oder Grup­pe für ein Fehl­ver­hal­ten, einen Feh­ler oder ein Pro­blem. Dies beinhal­tet oft die Impli­ka­ti­on, dass die beschul­dig­te Per­son oder Grup­pe die...

Social Engineering

9. Dezem­ber 2023 (Sie­he auch Scam, Phis­hing) Beim Social Engi­nee­ring nut­zen Betrü­ger psy­cho­lo­gi­sche Mani­pu­la­ti­on, um Men­schen dazu zu brin­gen, ver­trau­li­che Infor­ma­tio­nen preis­zu­ge­ben oder bestimm­te Hand­lun­gen aus­zu­füh­ren. Im...

Stakeholder (Anspruchsgruppen)

11. Okto­ber 2021 Alle unter­neh­mens­in­ter­nen und ‑exter­nen Grup­pen, die von den Tätigkeiten des Unter­neh­mens direkt oder indi­rekt betrof­fen sind (Bezugs­grup­pen) und Ansprü­che an das Unter­neh­men gel­tend machen, respek­ti­ve bestimm­te...

Stakeholder-Publics

obaeriswyl/chatGPT, 22. Sep­tem­ber 2025 Wir ver­wen­den den Begriff Stake­hol­der-Publics als neue Zusam­men­set­zung, die Stake­hol­der- und Publics-Aspek­te ver­eint (vgl. Grunig, 1984; Coombs, 1995). Stake­hol­der-Publics bezeich­nen jene Anspruchs­grup­pen,...