B C D G I M P R S T

Datenleck (Datenleak)

31. März 2022 Bei Daten­lecks han­delt es sich um durch einen Soft­ware­feh­ler ver­ur­sach­te oder vor­sätz­lich her­bei­ge­führ­te Offen­le­gung von Daten. (Duden) Sie kön­nen zum unge­woll­ten Abfluss ver­trau­li­cher oder gehei­mer Daten (Infor­ma­tio­nen)...

DDoS-Angriff

1. April 2022 DDoS-Angrif­fe nut­zen die Kapa­zi­täts­gren­zen der Web­site eines Unter­neh­mens aus, indem sie meh­re­re Anfra­gen gleich­zei­tig an die Web­res­sour­ce sen­den, um so die Kapa­zi­tät zur Ver­ar­bei­tung von Anfra­gen zu über­la­sten und auf...

Deepfakes

13. Dezem­ber 2021 Sie­he stopfake.ch: Was sind Deepfakes? Gemein­sam und Fake News und Deepf­akes ist der pro­ble­ma­ti­sche Wahrheitsgehalt. Ein zen­tra­les Merk­mal von Deepf­akes ist die Instru­men­ta­li­sie­rung der Medi­en «Bild» und «Video» durch den...

Grundsätze & Empfehlungen Cyberangriff

Tipps für die Vorbereitung nach Fla­dung, M. & Christ, J. (13.11.2022). Cyber Attacke! 8 Takea­ways für die Pra­xis) [Refe­rat]. Vogel IT-Aka­de­mie. IT-Secu­ri­ty Vir­tu­al Con­fe­rence ISXQIV/22 Alter­na­ti­ve Ver­bin­dungs­we­ge suchen Wich­ti­ge Kon­tak­te...