A B C E

Analyse der Stakeholder (Stakeholder-Analyse)

Der Begriff stammt aus dem betriebs­wirt­schaft­li­chen Mar­ke­ting. Ana­ly­siert wer­den Anspruchs­grup­pen. Im Kon­text des Kri­sen­ma­nage­ments (im erwei­ter­ten Sin­ne) gehö­ren sol­che Ana­ly­sen wie die Ana­ly­se von Issues zu den prä­ven­ti­ven Mass­nah­men...

Betroffenheit der Anspruchsgruppenden (Betrachtenden)

tabaeris/chatgpt, 20. Sep­tem­ber 2026 Der Fak­tor Betrof­fen­heit ist in der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on ein zen­tra­les Bin­de­glied zwi­schen Pro­blem­deu­tung, Emo­ti­on und Hand­lungs­be­reit­schaft. Er ist unse­rem Kon­zept in meh­re­ren Dimen­sio­nen...

Corporate Activism

Cor­po­ra­te Acti­vism (CA) ent­springt der Vor­stel­lung, dass ein Unter­neh­men nicht nur gewinn- und markt­ori­en­tiert han­delt, son­dern sozia­le Ver­ant­wor­tung trägt, (pro-)aktiv zu kon­tro­ver­sen sozia­len und poli­ti­schen The­men Stel­lung bezieht und...

Einstellung (Attitüde)

9. August 2021 Ein­stel­lung (Atti­tü­de) bezeich­net die inne­re Hal­tung gegen­über einem Objekt (Gegen­stand) oder einem Wesen auf­grund bestimm­ter (posi­ti­ver oder nega­ti­ver) Infor­ma­tio­nen, Gefüh­le, Wahr­neh­mun­gen und Vor­stel­lun­gen. Sie beein­flusst...