C I M P R

Mitarbeiterkommunikation

7. Novem­ber 2021 (revi­diert am 11. Mai 2023) (sie­he inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on) Die Mit­ar­bei­ter­kom­mu­ni­ka­ti­on ist ein Ele­ment der inter­nen Kom­mu­ni­ka­ti­on und dient in erster Linie der Pfle­ge der Cor­po­ra­te Cul­tu­re. In PR-Abtei­lun­gen wird...

persuasive Kommunikation

tabae­ris, 22. Okto­ber 2025 Per­sua­si­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on (Über­re­dungs­kunst, Rhe­to­rik) bezeich­net die geziel­te Beein­flus­sung von Ein­stel­lun­gen, Über­zeu­gun­gen oder Ver­hal­tens­dis­po­si­tio­nen von Rezi­pi­en­tin­nen und Rezi­pi­en­ten durch...

Propaganda

Als Pro­pa­gan­da bezeich­net man inter­es­sen­ge­lei­te­te per­sua­si­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on zu poli­ti­schen, ideo­lo­gi­schen oder mili­tä­ri­schen Zwecken, wäh­rend­des­sen PR, Lob­by­ing und Wer­bung zur per­sua­si­ven Kom­mu­ni­ka­ti­on für wirt­schaft­li­che...

Repräsentant eines Unternehmens (Markengesicht)

In eini­gen Fäl­len wird dafür auch der Begriff “Mar­ken­bot­schaf­ter” oder “Mar­ken­ge­sicht” ver­wen­det. Die­se Per­so­nen kön­nen Grün­der, CEOs, pro­mi­nen­te Per­sön­lich­kei­ten oder ande­re ein­fluss­rei­che Indi­vi­du­en sein, die durch ihr Auf­tre­ten, ihre...