B C D G I M P R S T

Grundsätze & Empfehlungen Shitstorm

Stra­te­gien beim Shits­torm Ernst zu neh­men sind Shits­torms, die auf die Qua­li­tät von Pro­duk­ten und Dienst­lei­stun­gen abzie­len. Da sol­che von der Kund­schaft insze­niert sind und bei einem nach­hal­ti­gen Shits­torm Aus­wir­kun­gen auf das Kauf­ver­hal­ten...

IT-Krise

14. Febru­ar 2022 Sam­mel­be­griff für Probleme/Krisen, wel­che unmit­tel­bar die Infor­ma­tik einer Orga­ni­sa­ti­on betreffen.  Aus­lö­ser / Ursachen Sie kön­nen aus­ge­löst wer­den durch (sie­he Syste­ma­tik der Ursachen): Cyber­an­grif­fe (meist von...

Malware (Schadsoftware)

30. Novem­ber 2021 Meist indem sie Sicher­heits­lücken nut­zen, drin­gen Hacker in ein frem­des Com­pu­ter­sy­stem ein. Sie instal­lie­ren dort Schad­soft­ware — auch «Mal­wa­re» genannt — und sind damit in der Lage, das System lahm­zu­le­gen oder nach Belie­ben...

Phishing

1. Dezem­ber 2021 Beim Betrugs­phä­no­men Phis­hing geht es im Prin­zip dar­um, dass Kri­mi­nel­le versuchen, an ver­trau­li­che Daten von ahnungs­lo­sen Inter­net-Benut­zern zu gelangen an das Geld des Opfers zu kommen. Beim Begriff handelt6 es sich um eine...

Ransomware

28. Novem­ber 2021 “In der ersten Jah­res­hälf­te [2023] haben Cyber­kri­mi­nel­le 450 Mil­lio­nen Dol­lar mit Ran­som­wa­re-Angrif­fen erpresst. Spit­zen­ver­die­ner ist dabei die Ban­de Clop, die pro Angriff durch­schnitt­lich 1,7 Mil­lio­nen Dol­lar...