A C D E F G H I K N O P R S T V W
Ki Ko

Konsonanz

Kon­so­nanz bezeich­net die Über­ein­stim­mung zwi­schen kom­mu­ni­ka­ti­ven Inhal­ten und bestehen­den Deu­tungs­mu­stern, Erwar­tun­gen oder Wert­hal­tun­gen inner­halb eines sozia­len, media­len oder kul­tu­rel­len Kon­tex­tes. Sie erhöht die Anschluss­fä­hig­keit,...

Kontingenz — Theory in der Krisenkommunikation

Die “Con­tin­gen­cy Theo­ry” in der Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on ist ein fle­xi­bler Ansatz, der besagt, dass es kei­ne “One-Size-Fits-All”-Lösung für die Kom­mu­ni­ka­ti­on in Kri­sen­si­tua­tio­nen gibt. Statt­des­sen betont die Theo­rie, dass die effek­tiv­ste Art...