B N R S V

Rechtfertigung, Rechtfertigungsstrategie

“Damit Men­schen sich mit einer zutiefst unmo­ra­li­schen Insti­tu­ti­on nicht nur abfin­den, son­dern sogar ener­gisch für ihr Fort­be­stehen argu­men­tie­ren, braucht es gar nicht unbe­dingt schlüs­si­ge Argu­men­te dafür. Es reicht, wenn das Phä­no­men groß und...

Statement

1. Dezem­ber 2021 Ein State­ment ist eine kur­ze schrift­li­che oder münd­lich abge­ge­be­ne Stel­lung­nah­me (hier) zum Kri­sen­er­eig­nis, zur Ursa­che oder zu den Aus­wir­kun­gen. State­ments ent­hal­ten die Pri­mär­bot­schaf­ten. Sie sind kurz und bün­dig...

Verantwortung, zugeschriebene (normative Krisen-Frames)

obos, 11. Sep­tem­ber 2025 Ver­ant­wor­tung bezeich­net die Pflicht, für die Fol­gen eige­nen Han­delns oder Unter­las­sens ein­zu­ste­hen. In Unter­neh­mens­kri­sen spielt die von Öffent­lich­keit und Anspruchs­grup­pen zuge­schrie­be­ne Ver­ant­wor­tung eine...