Cyberangriff

Cyberangriff auf die Gemeinde Bülach

von Erna Kerić, Mar­tin Stei­ger und Flu­ri­na Zehn­der Die­se Fall­stu­die unter­sucht die media­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ebe­ne und die öffent­li­che Wahr­neh­mung einer IT-Kri­­se in der Stadt Bülach, die im Som­mer 2022 durch eine Cyber­at­tacke mit­tels Ran­som­wa­re ver­ur­sacht wur­de: Zahl­rei­che Syste­me waren aus­ser Betrieb und Daten nicht ver­füg­bar. Sogar der Ein­tritt in das Frei­bad Bülach war für eini­ge Tage …

Cyber­an­griff auf die Gemein­de Bülach Read More »

Cyberangriff auf Swatch

Von Karin Blum, Manu­el Unter­näh­rer und Anja Zell­we­ger Zur Fall­stu­die (Vor­ab­druck des Voll­tex­tes) Im Sep­tem­ber 2020 wur­de Swatch Opfer eines Cyber­an­griffs. In die­sem Bei­trag wird die Medi­en­be­richt­erstat­tung über den Cyber­an­griff genau­er unter­sucht. Berück­sich­tigt wur­den ver­schie­de­ne Print- und Online­me­di­en regio­na­ler oder natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebe­ne. Die Arti­kel sind in deut­scher, fran­zö­si­scher, eng­li­scher und in einem Fall …

Cyber­an­griff auf Swatch Read More »

Hackerangriff auf Comparis

Fabi­an Baum­gart­ner, Reto Grimm und Andre­as Reg­li Die Comparis.ch AG wird im Juli 2021 Opfer eines Hacker­an­griffs mit Löse­geld­for­de­rung, einer soge­nann­ten Ran­­som­­wa­­re-Attacke. Da die Web­sei­te des Unter­neh­mens nicht mehr ver­füg­bar ist, berich­ten die Medi­en umge­hend über den Vor­fall. Das Unter­neh­men bestä­tigt den Vor­fall und kom­mu­ni­ziert, dass kein Löse­geld bezahlt wird. Com­pa­ris benach­rich­tigt sei­ne Nut­zer über den …

Hacker­an­griff auf Com­pa­ris Read More »

Hackerdiebstahl von Cryptos

Mathi­as Graf, Niko­la Kimid­zi­kic und Suwisind Nara­singa­moor­thy Die­ser Bei­trag rekon­stru­iert den Fall Poly­Net­work, bei dem die gleich­na­mi­ge Orga­ni­sa­ti­on Opfer eines Cyber­crime-Angriffs von inter­na­tio­nal finan­z­­markt-rele­­van­tem Aus­mass wur­de. Die Angrei­fer nutz­ten eine tech­ni­sche Schwach­stel­le in der Appli­ka­ti­ons­struk­tur aus, um Kryp­to­wäh­run­gen im Wert von rund 611 Mil­lio­nen US-Dol­lar von pri­va­ten Kon­ten zu trans­fe­rie­ren. Um die Aus­wir­kun­gen der Kommunikation …

Hacker­dieb­stahl von Cryp­tos Read More »

Schweizer Medien über Killnet

von Dami­an Rutz und Geor­ge A. Hen­ri­quez San­tos Die vor­lie­gen­de Arbeit unter­sucht die Bericht­erstat­tung über die Hacker­grup­pe Kill­net in der Schweiz. Kill­net ist eine pro­rus­si­sche Hack­ti­­vist-Grup­pie­rung, die haupt­säch­lich Dis­tri­bu­ted Deni­al of Ser­vice (DDoS)-Angriffe durch­führt und Daten­ver­öf­fent­li­chun­gen sowie die Ver­brei­tung von psy­cho­lo­gi­scher Pro­pa­gan­da betreibt. Die Kom­mu­ni­ka­ti­on und Koor­di­na­ti­on erfol­gen über ver­schie­de­ne Platt­for­men wie die Nach­rich­ten-App Telegram …

Schwei­zer Medi­en über Kill­net Read More »

Wie berichten Medien über Killnet?

von Johan­nes Flütsch, Noël Wälch­li und San­dro Wicki Die rus­si­sche Hacker­grup­pe Kill­net hat in den ver­gan­ge­nen Mona­ten durch ihre Cyber-Angrif­­fe gegen den Westen viel Auf­merk­sam­keit erregt. Die Bericht­erstat­tung in west­li­chen und rus­si­schen Medi­en unter­schei­det sich jedoch in eini­gen wesent­li­chen Punk­ten. Wäh­rend west­li­che Medi­en für ihre jour­na­li­sti­sche Unab­hän­gig­keit und kri­ti­sche Bericht­erstat­tung bekannt sind, haben rus­si­sche Medi­en oft …

Wie berich­ten Medi­en über Kill­net? Read More »

Scroll to Top