Airbus A400M

von David Stamm und Phil­ipp Wermelinger Die Euro­päi­schen Staa­ten haben in Zusam­men­ar­beit mit der OCCAR[1] das A400M-Pro­gramm ins Leben geru­fen. Dabei han­delt es sich um ein mili­tä­ri­sches Trans­port­flug­zeug, das Air­bus ent­spre­chend den Wün­schen...

Germanwings Absturz

von Vera Acher­mann und Rapha­el Keiser In die­sem Bei­trag wer­den das Vor­ge­hen und die Aus­wir­kun­gen der Kom­mu­ni­ka­ti­on und des Kri­sen­ma­nage­ments beim Absturz der Ger­man­wings A320 im März 2015 ana­ly­siert. Der Fokus liegt auf der Unter­su­chung des...

Stuttgart 21

von Remo Graf und Jere­mi­as Burch Stutt­gart 21 (S21) ist ein ver­kehrs- und städ­te­bau­li­ches Gross­pro­jekt, das sei­nen Ursprung in den 80er-Jah­ren des letz­ten Jahr­hun­derts hat. Das Vor­ha­ben beinhal­tet neben rund 57 Kilo­me­tern neu­en Bahn­strecken...

Flughafen BER

von Adri­an Oert­le und Patrick Schnider Die­ser Bei­trag ana­ly­siert die Kom­mu­ni­ka­ti­on der Flug­ha­fen Ber­lin Bran­den­burg GmbH (FBB) über den Bau des Flug­ha­fens Ber­lin Bran­den­burg Wil­ly Brandt (BER) am Stand­ort Schö­ne­feld mit der ent­spre­chen­den...